-
Anteil der zugelassenen Autos in %, nach Kraftstoffart
Die Zuordnung eines Fahrzeugs zur Kraftstoffart und Energiequelle erfolgt aufgrund der Angaben im Feld P.3 in der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß dem Verzeichnis zur... -
Anteil der zugelassenen Autos in %, nach Emissionsgruppen
Im Rahmen des Zulassungsverfahrens und der Kfz-Besteuerung werden aufgrund der unterschiedlichen Grenzwerttabellen diverser EG-Richtlinien die sogenannten Emissionsklassen auf... -
Wohnungen insgesamt je 1.000 Einwohner, Gemeindeebene
Datengrundlage ist die Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes der statistischen Landesämter. Ausgehend vom Wohngebäude- und Wohnungsbestands des Vorjahres werden... -
Wohnfläche insgesamt in 1.000 m², Gemeindeebene
Datengrundlage ist die Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes der statistischen Landesämter. Ausgehend vom Wohngebäude- und Wohnungsbestands des Vorjahres werden... -
Wohnfläche je Einwohner in m², Gemeindeebene
Datengrundlage ist die Fortschreibung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes der statistischen Landesämter. Ausgehend vom Wohngebäude- und Wohnungsbestands des Vorjahres werden... -
Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte je Einwohner in Euro, Kreisebene
Verfügbares Einkommen: Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte einschließlich privater Organisationen ohne Erwerbszweck (Ausgabenkonzept) ergibt sich dadurch, dass dem... -
Unfallorte mit Sonstige-Beteiligung
Straßenverkehrsunfälle sind Unfälle, bei denen infolge des Fahrverkehrs auf öffentlichen Wegen und Plätzen Personen getötet oder verletzt wurden oder Sachschaden entstanden ist.... -
Unfallorte mit Radfahrer-Beteiligung
Straßenverkehrsunfälle sind Unfälle, bei denen infolge des Fahrverkehrs auf öffentlichen Wegen und Plätzen Personen getötet oder verletzt wurden oder Sachschaden entstanden ist.... -
Unfallorte mit PKW-Beteiligung
Straßenverkehrsunfälle sind Unfälle, bei denen infolge des Fahrverkehrs auf öffentlichen Wegen und Plätzen Personen getötet oder verletzt wurden oder Sachschaden entstanden ist.... -
Unfallorte mit LKW-Beteiligung
Straßenverkehrsunfälle sind Unfälle, bei denen infolge des Fahrverkehrs auf öffentlichen Wegen und Plätzen Personen getötet oder verletzt wurden oder Sachschaden entstanden ist.... -
Unfallorte mit Kraftrad-Beteiligung
Straßenverkehrsunfälle sind Unfälle, bei denen infolge des Fahrverkehrs auf öffentlichen Wegen und Plätzen Personen getötet oder verletzt wurden oder Sachschaden entstanden ist.... -
Unfallorte mit Fußgängerbeteiligung
Straßenverkehrsunfälle sind Unfälle, bei denen infolge des Fahrverkehrs auf öffentlichen Wegen und Plätzen Personen getötet oder verletzt wurden oder Sachschaden entstanden ist.... -
Siedlungsdichte (Einwohner je km² Siedlungs- und Verkehrsfläche), 2017
Genutzte Regionalstatistik-Tabellen: http://www.statistikportal.de/sites/default/files/2021-03/Regio-Stat-Katalog2021.pdf#page=130 und... -
SGB II-Quote in %, Kreisebene
Dargestellt ist der jeweilige Jahresdurchschnittswert. Die SGB-II-Quote bezeichnet den prozentualen Anteil der Leistungsberechtigten (LB) an der Bevölkerung unter der... -
Sekundarstufe 1+2
Dieser Datensatz hat keine Beschreibung
-
Förderschulen
Dieser Datensatz hat keine Beschreibung
-
Berufsschulzentren
Dieser Datensatz hat keine Beschreibung
-
Pendlersaldo im Verhältnis zur Anzahl der Einwohner, Kreisebene
Der Pendlergewinn bzw. -verlust pro 100 Einwohner:innen der weibl. erwerbsfähigen Bevölkerung beträgt x Personen. Pendlersaldo = Einpendler:innen minus Auspendler:innen. Ein...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.